Sabine Leven 

 E-Mail: sabine.leven@gmx.de                           Instagram: sabineleven_art             Facebook: Sabine Leven 


                                                                                                                                                     
Vita

geboren 1965 in Hannover

Studium Anglistik und Romanistik (Leibniz Universität Hannover)

Studium Neuphilologie, Kunstgeschichte und Philosophie (Université de Rouen, Frankreich)

Auslandsaufenthalte in England, Frankreich und USA


Studium der Malerei und künstlerische Vita

Seit 2010 intensive künstlerische Auseinandersetzung mit Malerei und fortlaufende Weiterbildung u.a.:

2021-2023 Studien an der Art2Life Academy, Kalifornien, USA

Seit 2022 Monochromes Zeichnen, Prof. Dr. Piotr Sonnewend, Legden

Seit 2023 Akademische Studien bei Bernd Mechler und Bernard Lokai, Hochschule der Bildenden Künste, Zentrum für Weiterbildung, Essen


Ausstellungen / Auswahl

2018
Mai-Juni 2018 „Farbenfroh“ Sprachschule im Kreuzviertel, Dortmund I solo

2020
26. Juni-12. Juli 2020 „Anne und wir“ Ausstellung 25 Jahre Depot-ein künstlerischer Dialog

Gemeinschaftsarbeit (Italienverein. Zentrum für Sprach- und Kulturvermittlung e. V.) in der Galerie im Depot (vormals Galerie Dieter Fischer), Dortmund

2021
Februar-April 2021 Gemeinschaftsausstellung „Raum für Kunst auf Zeit“, Dortmund-Hombruch

Seit 2021 ehrenamtliche Organisation von „Raum für Kunst auf Zeit“ gemeinsam mit Heike Onnertz und regelmäßige Ausstellungsbeteiligung www.raumfuerkunstaufzeit.de 

Juli - Dezember 2021 Gemeinschaftsausstellung im „KulturLaden Hörde“, Dortmund

August-Oktober 2021 „Augen, das Fenster zur Seele“ Heike Onnertz und Sabine Leven zu Gast bei easyoptix, Dortmund

2022
05. März.-16. Oktober 2022 „Mein Europa-Mit Erich Grisar unterwegs in Europa-Zuhause in der Nordstadt“, Partizipationsprojekt mit dem Italienverein. Zentrum für Sprach- und Kulturvermittlung e. V., Ausstellung unseres Kinderbuchprojekts „Die Erzählung der verlorenen Geschichten“, Zeche Zollern, Dortmund

29. Oktober-25. November 2022 „Die Welt in unserer Hand“ Benefizkunstausstellung und Premiere des Klimakonzerts The Next World zugunsten des Kinderschutzbundes Dortmund e.V., Evangelische Kirche am Markt, Dortmund-Hombruch

Seit Februar 2022 Präsentation von Arbeiten in der Galerie „Andrea Schmidt-Anders“ Goldschmiedin, Designerin, Galeristin, Dortmund

2023

26. Januar-14. Februar 2023 „Verbunden in einer Vision“ Benefizkunstausstellung zugunsten EinDollarBrille e.V.

27. Oktober 2023 Benefizabend und Benefizausstellung „Viele kleine Leute…“ zugunsten des Kinderschutzbundes Dortmund e.V. in Kooperation mit der Musikschule Kammerton und der Ballettschule La Pointe

18. November 2023 - 10. Dezember 2023 „Grafik aus Dortmund“ Gemeinschaftsausstellung im Kulturort Depot, Dortmund 

2024

Januar 2024 Benefizausstellung sowie Konzeption der Benefizsonderausstellung „Lilo Vogt – 100 Jahre Kunst- ein Lebenswerk“, Raum für Kunst auf Zeit, Dortmund und des Benefizabendds "Die goldenen Zwanziger - Hommage an die Kunst" am 19.Januar 2024 zugunsten des Vereins "Elterntreff leukämie- und tumorerkrankter Kinder am Klinikum Dortmund"

26. Januar - 17. Februar „Ein Blick in Dortmunder Kunst“ Gemeinschaftsausstellung im Rahmen des Städtischen Kunstankaufs im SUPERRAUM, Dortmund 

23. - 25. Februar 2024 Werkschau, Hochschule für Bildende Künste, Essen

26. Mai – 09. Juni 2024 „Begegnungen, Bewegungen“ Gemeinschaftsausstellung im .dott.werk, Dortmund

21. Juni - 07. Juli 2024 "Sulle note di Pinocchio" (Zu den Klängen von Pinocchio) Gemeinschaftswanderausstellung Palazzo Buonamici, Prato, Italien

10. Juli - 20. Juli 2024 "Sulle note di Pinocchio" Consiglio regionale della Toscana, Palazzo del Pegaso, Florenz, Italien (Zu den Klängen von Pinocchio, Gemeinschaftswanderausstellung im Landtag der Toskana, Florenz)

8. November 2024 - 04. Januar 2025 "KunstWunderTüte" arke Galerie @Bellini - Papeterie & Kunst, Dortmund

Stationen der Gemeinschaftsausstellung: "Zu den Klängen von Pinocchio":

November 2024 Reutlingen, Dezember 2024 Städtische Galerie in der Badstube, Wangen im Allgäu, Januar 2025 Lüdenscheid, März 2025 Remscheid, April 2025 Bochum, Juni 2025 Hamm, August 2025 Detmold

2025

21. bis 23. Februar Werkschau, Hochschule für Bildende Künste, Essen

14. -28. März "Oltre i muri" ("Mauern überwinden") Gemeinschaftsausstellung Palazzo Banco Buonamici, Prato, Italien

03. - 29. April "Leuchtende Augen-Blicke", Benefizausstellung Raum für Kunst auf Zeit zugunsten EinDollarBrille e.V., Alte Schmiede, Huckarde, Dortmund 


Öffentliche Ankäufe 

2023 Stadt Dortmund, artothek: Kunst Aus(leihe) Dortmund


Mitgliedschaften

Dortmunder Kunstverein

Kunstforderer Unna e.V.

Verein im Kulturquartier Hörde e.V.


Was mein Leben noch bunter macht:


Seit 2022 jährliches Projekt „Misch mit!“ ein Farbenprojekt im Rahmen der „Reise in die Welt der Künste“ mit Kindern der FABIDO-Kulturkita Strohnstraße

November 2022 Ausstellung der Projektergebnisse und Organisation des Begleitprogramms „Eine Reise in die Welt der Künste“ im Friedrich 7 (KulturLaden Hörde)

2023 Heimat-Preis der Stadt Dortmund: 2. Platz für das Kinderbuch „Die Erzählung der verlorenen Geschichten“-ein Gemeinschaftsprojekt nach einer Idee und Zeichnungen von Sabine Leven, Italienverein. Zentrum für Sprach und Kulturvermittlung e.V.

Juni - Dezember 2023 Künstlerische Gestaltung der Kulturveranstaltungsreihe “Salonabende bei Fräulein Schmidt“, Galerie „Andrea Schmidt-Anders“, Dortmund

Seit 2023 Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Dritte Orte Dortmund, Netzwerk freier Begegnungs- und Kulturorte

Seit Mai 2024 Beiträge in Form von Lyrik und Malerei zum "Kulturstopper - Projekt: Kunst und Kultur in der Fußgängerzone" Verein Kunst und Kultur im Kaiserviertel e.V.

April - Juli Bilderbuch AG mit Kindern der Brukterer- Grundschule in Kooperation mit LAG Jugend, Literatur NRW e.V. (jugendstil nrw) und Kultur pflanzen e.V.


Kommende Ausstellungen

15. - 21. Juli 2025 Galerie Torfhaus im Westfalenpark, Dortmund

September 2025 Projektraum Kaisern, Dortmund I solo (Eröffnung 05.September)

12. - 14. September "Echos 2025" KunstOrtUnna, Galerie Kunstraum Unna

Oktober 2025 Gemeinschaftsausstellung Karuskop, Stadtgalerie im Hansesaal, Lünen

November 2025 - Januar 2026 Internationale Ausstellung "grenzüberschreitend" zugunsten des Kinderhilfswerks Unicef, Galerie Haus Wenge, Dortmund

November 2025 "Leere und Fülle" Hans A Dortmund Kreativ, Hansastrasse

Dezember 2025 "Zeit und Raum" Hans B Dortmund Kreativ, Hansastrasse

17. Dezember 2025 - 18. Januar 2026 Grafik aus Dortmund, Kulturort Depot

Juni 2026 Benefizkunstausstellung zugunsten der Kindertafel, Hotel Esplanade, Dortmund

Juni 2026 Galerie Artroom, Düsseldorf

2026 "Schöpfung bewahren" KunstKirche Warmen, Kunstverein Fröndenberg


Künstlerisches Statement

Alles ist Farbe!

Natur ist Farbe. Gedanken und Emotionen sind Farbe. Mein Leben ist Farbe.

Die Malerei ist mein Vehikel durchs Leben. Der Malgrund ist Ort grenzenloser Freiheit und dokumentiert meine Suche nach der Verbindung zwischen Innenwelt und Außenwelt. Ich befasse mich mit der Frage, wie sich Erlebtes, Gesehenes, eine Erinnerung oder ein Gefühl in Malerei übersetzen lässt.

In meinen kraftvollen, gegenstandslosen Bilderwelten und Farbfindungen erforsche ich die Begegnung zwischen Farben, Formen und Räumen. Meine Arbeiten sind ein kommunikatives und sinnliches Phänomen. Jenseits von Worten visualisieren sie diesen permanenten Diskurs.

Ich überlasse es dem Betrachtenden und seiner individuellen Wahrnehmung mit den Arbeiten in den Dialog zu gehen und sich in ihnen zu reflektieren.

Sabine Leven




Steter Wandel 1 und 2, Acryl auf Leinwand, 100 x 80 cm

 

 



Expression 1 und 2, Acryl auf Papier, 64 x 50 cm

 

 



Werkreihe: Klimawandel

Bedroht!, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm

 

 


Schmelzende Erde - rote Karte!, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm

 

 



Werkreihe: Spuren von Sprache

Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm

 

 


Acryl auf Holzplatte, 30 x 30 cm, gerahmt

 

 



Picknick am See, Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm

 

 



„ Zu den Klängen von Pinocchio“ italienisch - deutsche Wanderausstellung, Im Land der blauen Fee , Acryl auf Papier, 10 x 10 cm

 

 



Es zogen Farben an mir vorbei, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm

 

 


Leichtigkeit des Seins, Acryl auf Leinwand, 100 x 50 cm 

 

 


Home sweet home, Acryl und Kreide auf Leinwand, je 100 x 50 cm

 

 




Faszination Wasser (2022), Acryl auf Leinwand, 30 x 30 cm

 

 


Annecy, Acryl auf Holzpaneel, 30 x 30 cm, gerahmt

 

 


In voller Blüte (2022), 30 x 30 cm

 

 



Leuchtende Schleier im Farbenwind, Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm

 

 

 

Spaziergang in Kruckel, Acryl und Tusche auf Papier, 41 x 29 cm, mit Passepartout 50 x 40 cm

 

 


In Trance, Acryl auf Leinwand (2021), 60 x 50 cm 

 

 

 


Mystische Erde, Acryl auf Leinwand (2021), 60 x 50 cm 

 

 



Hoffnung (2022), Acryl auf Leinwand, 80 x 80 cm

 

 


Goldenes Licht erstrahlt am Horizont, Acryl auf Leinwand (2021), 60 x 60 cm 

 

 



Türkis, Acryl auf Leinwand (2021), 40 x 50 cm

 

 


                                              Preise auf Anfrage unter sabine.leven@gmx.de

Hinweis: Die Farben auf den hier abgebildeten Bildern können im Original abweichen!