Willkommen im Raum für Kunst auf Zeit!

 

 


Als Drehscheibe zeitgenössischer Kunst und Kultur hat sich seit Ende 2020 die ehrenamtlich getragene Initiative "Raum für Kunst auf Zeit by Heike Onnertz und Sabine Leven" zu einer festen Größe in der Dortmunder Ausstellungs- und Kulturlandschaft etabliert. 

Kunst ist ein universelles Kommunikationsmittel. In unserer Funktion als Brückenbauerinnen widmen wir uns der Förderung und dem Sichtbarmachen von Kunst und Kultur, indem wir unterschiedliche künstlerische Sparten in Beziehung setzen, vernetzen und zum Dialog zwischen Kunstschaffenden, Bürgerinnen und Bürgern und interessierten Akteurinnen und Akteuren beitragen.

Wir sind Chancenraum: Durch die kreative Zwischenraumnutzung von Leerständen und Projekten mit Kooperationspartnerinnen und -partnern geben wir Kunstschaffenden und Kunst - und Kulturinteressierten Raum.

Als Ort der Begegnung machen wir wechselnde Quartiere unserer Stadt "auf Zeit" bunter. 

Ob bildende Kunst, gesprochenes Wort, gesungene Melodie - wir alle lieben das Abtauchen in andere Welten. Wir laden Sie ein, in den Raum für Kunst auf Zeit einzutauchen, Neues und Inspirierendes zu entdecken, ob virtuell oder physisch in unserem aktuellen Ausstellungsraum!





Der Heimat-Preis der Stadt Dortmund ist Teil des Programms "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet."

Das ehrenamtliche Engagement von Menschen, die sich für die Gestaltung unserer Stadt einsetzen, wird ausgezeichnet. Wir bedanken uns für diese Anerkennung!